- MERCEDES-BENZ 300 Sc Coupé - OBJEKT DER LEIDENSCHAFT Im September 1955 präsentiert Daimler-Benz auf der IAA in Frankfurt/Main zusammen mit der überarbeiteten Limousine. Mercedes-Benz 300c auch eine modellgepflegte Version des Typ 300 S. Die wichtigsten Änderungen betreffen die Hinterachse und den Motor. Hier arbeitet nun der Typ mit der Baumusterbezeichnung M 199 / 199.980. Das überarbeitete Modell, intern 300 Sc genannt, hat wie die Limousine jetzt eine Eingelenk-Pendelachse mit tief liegendem Drehpunkt. Die Gemischbildung erfolgt nicht mehr über drei Vergaser, sondern stattdessen durch Direkteinspritzung; bei gleichzeitigem Erhöhen der Verdichtung steigt die Motorleistung auf 129 kW. Im Originalprospekt heißt es: „Die glückliche Verbindung von sportlicher Höchstleistung und Fahrsicherheit mit vollendeter Eleganz und einzigartiger Qualität hat den Mercedes-Benz Typ 300 S schnell zu einem Favoriten im Wettbewerb der internationalen Sonderklasse gemacht. Als erster großer Tourenwagen der Welt wurde er mit einem Einspritzmotor nach dem Vorbild des berühmten Seriensportwagens Typ 300 SL versehen. Über den Motor gibt es im Internet nur wenig Info. Hier einige Daten und Fotos. - | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
W188II-300Sc Coupe > Motor |
Arbeitsverfahren | Viertakt-Otto (mit Direkteinspritzung) |
Anordnung im Fahrzeug | vorn, längs; stehend |
Motor-Typ / -Baumuster | M 199 / 199.980 |
Zylinderzahl / -anordnung | 6 / Reihe |
Bohrung x Hub | 85 x 88 mm |
Gesamthubraum | 2996 ccm (nach Steuerformel 2975 ccm) |
Verdichtungsverhältnis | 8,55 |
Kurbelwellenlager | 7 |
Leistung / bei | 175 PS bei 5400 /min |
Drehmoment / bei | 26 mkg bei 4300 /min |
Ventilanordnung / -anzahl | 1 Einlaß, 1 Auslaß / hängend |
Ventilsteuerung | obenliegende Nockenwelle |
Nockenwellenantrieb | Duplex-Rollenkette |
Gemischbildung | Direkteinspritzung, mech. geregelt;~Bosch 6-Stempel-Einspritzpumpe |
Kühlung | Wasserkühlung / Pumpe; 20 l Wasser |
Schmierung | Trockensumpf-Schmierung / 10 l Öl |
Elektr. Anlage | 12 V |
Batterie | 70 Ah / im Motorraum |
Generator | 300 W |
Anlasser | elektrisch / 1,0 PS |
Zündung | Batteriezündung |
Kraftstofftank | im Heck / 85 l |
Kraftstoff-Förderung | Kolbenpumpe an der Einspritzpumpe |
Verteiler BOSCH | VJUR 6 BR 49T |
|